Referenzen
Grundplatte_ohne_Blitz_1.JPG
Mein Octavia 2014. Die Grundplatte ist aus Edelstahl
http://www.limited-car-hifi.at/images/Slideshow Referenzen/Grundplatte_ohne_Blitz_1.JPG
Herbert_Anlage_7.JPG
Woofereinbau ohne Kofferraumverlust
http://www.limited-car-hifi.at/images/Slideshow Referenzen/Herbert_Anlage_7.JPG
Herbert_Anlage_JL_Audio_2.JPG
Die Verstärker versteckt im originalen doppelten Boden verbaut
http://www.limited-car-hifi.at/images/Slideshow Referenzen/Herbert_Anlage_JL_Audio_2.JPG
Klappe_offen_6.JPG
Wenn der Kofferraum nicht so groß ist und er soll aber trotz gut gehender Anlage noch nutzbar sein, wird es schwierig. Aber mit kleineren und dafür besseren Woofern in der entsprechend gut abgestimmten Kiste ist auch das kein Problem.
http://www.limited-car-hifi.at/images/Slideshow Referenzen/Klappe_offen_6.JPG
Basskiste_Nacht_8.JPG
Kofferraumbeleuchtung mal in weiß. Es muss nicht immer blau sein.
Eigentlich kann man nicht 3 Woofer mit einer Gesamtbreite von über 96cm in einen Kofferraum welcher nur 85 cm Breit ist einbauen. Aber was nicht passt wird passend gemacht.
http://www.limited-car-hifi.at/images/Slideshow Referenzen/Basskiste_Nacht_8.JPG
Klappe_Zu_2.JPG
Ein Blau beleuchtetes Bassreflexrohr hat auch nicht jeder.
http://www.limited-car-hifi.at/images/Slideshow Referenzen/Klappe_Zu_2.JPG
Nacht_2.JPG
Kofferraumausbau Alfa Romeo
http://www.limited-car-hifi.at/images/Slideshow Referenzen/Nacht_2.JPG
Wolf_Robin_RX8_013.JPG
Mächtig gut gehende Basslösung im Mazda RX8
http://www.limited-car-hifi.at/images/Slideshow Referenzen/Wolf_Robin_RX8_013.JPG
017_-_Kopie.JPG
38cm Rockford Fosgate Passgenau verbaut im Golf IV
http://www.limited-car-hifi.at/images/Slideshow Referenzen/017_-_Kopie.JPG
2013_das_2.jpg
Optima Batterie verbaut hinter gefrästen Plexiglas
http://www.limited-car-hifi.at/images/Slideshow Referenzen/2013_das_2.jpg
Anlage_mit_Kove_Woofer_1.JPG
Kove Armagedon welcher die Karosserie zum schwingen bringt. über 140 DB mit Musik sind schon mächtig
http://www.limited-car-hifi.at/images/Slideshow Referenzen/Anlage_mit_Kove_Woofer_1.JPG
Anlage_Niedl_Michael_010.JPG
Und wieder eine Kiste auf passgenau für das Fahrzeug gebaut
http://www.limited-car-hifi.at/images/Slideshow Referenzen/Anlage_Niedl_Michael_010.JPG
Anlage_Niedl_Michael_015.JPG
Hochtöner optimal positioniert
http://www.limited-car-hifi.at/images/Slideshow Referenzen/Anlage_Niedl_Michael_015.JPG
Finaler_Einbau_002.JPG
Trotz zwei 15 Zoll Woofern noch jede Menge Platz im Audi A4 Kombi
http://www.limited-car-hifi.at/images/Slideshow Referenzen/Finaler_Einbau_002.JPG
Daniel_Anlage_2009_001_13.JPG
Für was ist der Kofferraum da? Na um die Woofer einzubauen.
http://www.limited-car-hifi.at/images/Slideshow Referenzen/Daniel_Anlage_2009_001_13.JPG
Bis_zum_Finale_092.JPG
Multimedia im Colt
http://www.limited-car-hifi.at/images/Slideshow Referenzen/Bis_zum_Finale_092.JPG
Bis_zum_Finale_055.JPG
Die Stromzentrale für mehrere 1000 Watt
http://www.limited-car-hifi.at/images/Slideshow Referenzen/Bis_zum_Finale_055.JPG
Roman_Anlage_2007_2.JPG
Eine platzsparende Wooferlösung und für die Verstärker gibt es die Reserveradmulde.
http://www.limited-car-hifi.at/images/Slideshow Referenzen/Roman_Anlage_2007_2.JPG
2013_das_1_-_Kopie.jpg
Blaulicht im Kofferraum
http://www.limited-car-hifi.at/images/Slideshow Referenzen/2013_das_1_-_Kopie.jpg
Roman_Anlage_1.1.JPG
Meine erste Anlage mit mehr wie 2000 Watt
http://www.limited-car-hifi.at/images/Slideshow Referenzen/Roman_Anlage_1.1.JPG
Schönhofer_Josef_4.JPG
Auch günstige Anlagen müssen nicht mistig eingebaut sein
http://www.limited-car-hifi.at/images/Slideshow Referenzen/Sch%C3%B6nhofer_Josef_4.JPG
DSCN9226.JPG
Guter Bass und fast 2 KW Leistung müssen beim richtigen Einbau nicht den ganzen Kofferraum verbrauchen.
http://www.limited-car-hifi.at/images/Slideshow Referenzen/DSCN9226.JPG